- Gartenfeuer
- Zuhause
- Ofenzubehör
- Feuerstellen
-
Blog
- Heavy Metal an der Hochschule für Künste Bremen
- Neuer Zuwachs in unserem Feuerschalensortiment
- LEDA Feurige Welten - Vorstellung
- OutFire - Die Produkte für jede Jahreszeit
- Guss ist Qualität - doch was genau bedeutet das?
- Produktvorstellung: LEDA OUTFIRE Guss Feuerschale
- Grillen, braten, räuchern und heizen - mit dem Troll Gartenkamin
- Ist Grillen eine Frauen oder Männer Angelegenheit?
- Wind, Regen und Kälte – Grillparty bei schlechtem Wetter
-
Die sieben ultimativen Grilltipps
- Kreatives Grillen: Das können Sie alles mit dem Multifunktionsgrill TROLL von LEDA
Die sieben ultimativen Grilltipps
So langsam wird es richtig warm und wir können die längsten Tage des Jahres genießen. Diese Umstände geben uns die Möglichkeit bis spät in den Abend hinein den Grill anzuzünden und leckere Gerichte zuzubereiten. Damit Sie bestens durch die Grillsaison kommen, haben wir sieben ultimative Grilltipps für Sie zusammengestellt.
1. Optimal anzünden
Verteilen Sie die Grillkohle zunächst in Form einer Anhäufung im Grill. Da die erzeugte Hitze nach oben zieht, kann das gezündete Feuer mehr Kohlestücke erreichen. Idealerweise empfehlen wir Ihnen feste Grillanzünder zu verwenden, welche keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Je nach Größe des Grills und der Menge der Kohle, sollten etwa drei bis sechs Anzünder gleichmäßig in der Kohle verteilt und angezündet werden. Hochqualitative Anzündwürfel sind zum Beispiel die FeuerFit, welche durch ihre Spezial-Nadelholz-Weichfaser mit hochwertigem Paraffin umweltfreundlich, ungiftig, geruchslos und auch noch unbegrenzt haltbar sind. Weitere Informationen zu den FeuerFit Anzündwürfeln finden Sie unter:
https://www.leda-direkt.de/gartenfeuer/zubehoer/3/12-x-feuerfit-anzuendwuerfel
2. Perfekte Grilltemperatur erreichen
Das Durchziehen der Kohle können Sie beschleunigen, indem Sie Luft mittels eines Föhns oder durch das Wedeln mit geeigneten Gegenständen zuführen. Die optimale Temperatur ist im Grill erreicht, wenn sich die Kohlestückchen weiß verfärben. Warten Sie unbedingt, bis die Grillkohle durchgezogen ist, denn sonst wird der Geschmack später negativ beeinflusst.
3. Versorgung des Besuchs stressfrei meistern
Fangen Sie ca. 30 Minuten vor dem Eintreffen des Besuchs mit dem Anzünden des Grills an. Dadurch können Sie Ihre Gäste stressfrei in Empfang nehmen und direkt mit dem Grillen anfangen.
4. Die richtige Garzeit für Fleisch
Als Daumenregel gilt, dass pro Zentimeter Fleischdicke eine Grillzeit von zwei Minuten pro Seite ideal ist. So bleibt das Fleisch innen schön saftig und wird außen lecker knusprig. Würstchen hingegen sollten nach etwa fünf Minuten perfekt gegart sein.
